

Im Zusammenhang mit deiner Bewerbung bei der Fibertex Personal Care AG am Standort Ilsenburg übermittelst du uns personenbezogene Daten. Nachfolgend geben wir dir einen Überblick darüber, wie wir deine Daten ab dem Eingang deiner Bewerbung in unserem Hause verarbeiten.
Verantwortliche Stelle:
Fibertex Personal Care AG
Trift 10, 38871 Ilsenburg
Deutschland
E-Mail: jobde[at]fibertexpersonalcare.com
Telefon: +49 (0)39452 1690 0
Unsere Datenschutzbeauftragte ist:
Frau Meggie Dachner
DATA 4.0 Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit mbH
Dornbergsweg 2
38855 Wernigerode
E-Mail: m.dachner[at]data40.de
Telefon: +49 (0)3943 5099490
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten, die du uns im Rahmen deiner (Initiativ-)Bewerbung und des Bewerbungsprozesses freiwillig zur Verfügung stellst. Dabei handelt es sich um Informationen aus deinen Bewerbungsunterlagen, aus den Onlineformularen sowie aus der zweckgebundenen Kommunikation.
Dazu gehören insbesondere folgende Datenkategorien:
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten unter Beachtung der Bestimmungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetztes (BDSG n.F.) sowie weiterer maßgeblicher Gesetze.
a. Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses, um einen Arbeitsvertrag mit dir abzuschließen. Dafür müssen vorvertragliche Maßnahmen, z.B. die Einladung zum Bewerbungsgespräch, mit dir abgestimmt werden. Die Datenverarbeitung ist notwendig, um zweckgebunden mit dir zu kommunizieren und das Bewerbungsverfahren durchzuführen.
b. Zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses (§ 26 Abs. 1 BDSG n.F.)
In erster Linie dient die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zur Bewerberauswahl und der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses bei der verantwortlichen Stelle.
Insofern es zu einer Beschäftigung in unserem Hause kommt, dürfen deine Daten aus dem Bewerbungsprozess für die Durchführung und Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses weiterverarbeitet werden. Außerdem ist es zulässig deine Daten zur Ausübung oder Erfüllung der sich aus einem Gesetz ergebenen Rechte und Pflichten zu verarbeiten.
c. Verarbeitung besonderer Arten von personenbezogenen Daten (§ 26 Abs. 3 BDSG n.F. i. V. m. Art. 9 Abs. 1 DSGVO)
Soweit besondere Arten von personenbezogenen Daten (z.B. Gesundheitsdaten, Erkrankungen, körperliche Umstände und Eigenschaften) verarbeitet werden, dient dies zur Ausübung von Rechten oder zur Erfüllung rechtlicher Pflichten aus dem Arbeitsrecht, dem Recht der sozialen Sicherheit und des Sozialschutzes und soweit kein Grund zur Annahme besteht, dass dein schutzwürdiges Interesse an dem Ausschluss der Verarbeitung überwiegt.
d. Aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Deine personenbezogenen Daten werden verarbeitet insofern dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir als verantwortliche Stelle unterliegen, erforderlich ist. Dazu gehören z.B. Auskunftsersuchen von Behörden oder Ämtern sowie etwaige Rückmeldungen über dein Bewerbungsersuchen und damit zusammenhängende Informationen an die Agentur für Arbeit.
e. Auf Grund einer Einwilligung (§26 Abs. 2 BDSG)
Soweit du uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke gegeben hast (z.B. Speicherung deiner Bewerbungsdaten für unseren Bewerber-Pool), ist die Rechtmäßigkeit dieser Verarbeitung auf Basis deiner Einwilligung gegeben.
Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit von dir widerrufen werden. Bitte beachte, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
Deine personenbezogenen Daten und Bewerbungsunterlagen werden streng vertraulich behandelt und nur an diejenigen Personen weitergegeben, die zwingend am Bewerbungsverfahren zu beteiligen sind. Sofern eine Rechtsgrundlage oder eine Einwilligung zur Datenweitergabe existiert, werden deine Daten darüber hinaus nur denjenigen Stellen zur Verfügung gestellt, die diese zur Erfüllung der oben genannten Zwecke benötigen. Es erfolgt keine Weitergabe an Empfänger in Drittländern.
Wir verarbeiten und speichern deine personenbezogenen Daten solange es zur Erfüllung der unter Ziffer III genannten Zwecke erforderlich ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Insofern zwischen dir und uns kein Beschäftigungsverhältnis zustande kommt, speichern wir deine Daten noch so lange bis dies zur Verteidigung gegen mögliche Rechtsansprüche notwendig ist – maximal jedoch 6 Monate nach Beendigung des Bewerbungsverfahrens.
Als Betroffener hast du uns gegenüber folgende Rechte:
a. Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
b. Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
c. Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
d. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
e. Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
f. Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
g. Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Wir verarbeiten nur jene personenbezogenen Daten, die für das Bewerbungsverfahren sowie die Begründung und Durchführung des beabsichtigten Beschäftigungsverhältnisses und der Erfüllung der damit verbundenen vertraglichen Pflichten erforderlich sind oder zu deren Erhebung wir gesetzlich verpflichtet sind. Ohne diese Daten sind wir nicht in der Lage das Bewerbungsverfahren erfolgreich durchzuführen und letztlich einen Arbeitsvertrag mit dir abzuschließen.
Wir möchten allerdings darauf hinweisen, dass wir keine Angaben, deren Erhebung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz nicht vertretbar ist, verarbeiten. Daher möchten wir dich bitten in deinen Bewerbungsunterlagen keine pauschalen Angaben über
• Schwangerschaft,
• Krankheit sowie körperlicher oder geistiger Gesundheit,
• ethnische Herkunft, politische Anschauungen, philosophische oder religiöse Überzeugungen, Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft, Sexualität und
• Informationen, die nichts mit dem Aufgaben- und Tätigkeitsprofil zu tun haben, zu machen. Sollte die Erhebung derartiger Informationen für das Anforderungs- und Tätigkeitsprofil der Stelle notwendig und die Abfrage zulässig sein, werden wir diese direkt bei dir einholen.
Bewerbungen enthalten eine Vielzahl personenbezogener und sensibler Daten. Trotz sorgfältig ausgewählter Sicherheitsvorkehrungen weisen wir darauf hin, dass insbesondere bei der Übertragung deiner Daten per E-Mail kein hundertprozentiger Schutz gewährleistet werden kann und Unbefugte möglicherweise Kenntnis von deinen Daten erlangen können. Bei der Übermittlung vertraulicher Informationen bitten wir dich daher den postalischen Weg zu nutzen.
Eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling wird nicht genutzt.